XhaOsMOlogY

  • CHAOS in Kassel – Klangland 23

    CHAOS in Kassel – Klangland 23

    XHAOSMOLOGY – Klangland 23: eine Interaktive-Museums-Installations-Performance in der Zeit von 14. bis 29. September ins Leben gerufen und präsentiert von dem einzigartigen Wolfram Spyra und mit einer feierlichen Eröffnuns-Performace von uns…! Beteiligte Künstler: Max Doehlemann, Sebastian Fleiter, Lukas Hermann, Dr. Michael Mowitz, Samuel Nerl, Udo P. Leis, Adrian Palka, Alexander Rausch, Alexander Spree, David Spyra,…

    Weiterlesen…

  • Modulares Studio Orchester bei Radio Industry

    Modulares Studio Orchester bei Radio Industry

    Modulares Studio Orchester mit Dr. Spree, Gene Berlin, Taura, André Kaufmann, Jero und Frieder Hildebrandt irgendwann im August 23 bei Radio Industry in Woltersdorf…

    Weiterlesen…

  • chAOs auf der Strandbühne @ Superbooth 23

    chAOs auf der Strandbühne @ Superbooth 23

    Unser Auftritt auf der Strandbühne der Superbooth 23 als Shortcut-Video

    Weiterlesen…

  • Unser Auftritt auf der Superbooth 23, Teil I

    Unser Auftritt auf der Superbooth 23, Teil I

    Konzert, Sprache, Konzept, Happening

    Weiterlesen…

  • Chaos auf der Superbooth

    Chaos auf der Superbooth

    An zwei aufeinander folgenden Tagen konnten wir unsere Klangkunstorschung in diesem Jahr auf der Superbooth präsentieren.

    Weiterlesen…

  • CHAOSMOLOGY @superbooth_berlin  

    CHAOSMOLOGY @superbooth_berlin  

    The XhAOsmology Project @superbooth 2023  The XhAOsmology project is a groundbreaking exploration at the fringes of sound, music, and noise. Comprised of composer, electropunk, and clarinetist Alexander Spree and musicologist and guitarist Dr. Michael Mowitz, the project ventures beyond disciplines to discover universal axioms. Through the means of music, conversation, and free improvisation, XhAOsmology creates…

    Weiterlesen…

  • ChaosLab im PopUpStore

    ChaosLab im PopUpStore

    Ein Woche 24/7 Konzert, Klangkunst, Musik, Kunst, Event, Performance, Kommunikation, Podcast im Artspring PopUpStore vom 26. März bis zum 2. April 2023 in den Schönhauser-Allee-Arcaden in Berlin.

    Weiterlesen…

  • Artspring Lichtkunstfest Berlin

    Artspring Lichtkunstfest Berlin

    Spree & Mowitz mit ihrem Chaosmologyprojekt auf dem Artspring Lichtfest Berlin im Januar 2023. Klangkunst meets Licht meets Kunst meets Fest.

    Weiterlesen…

  • Chaosmology 017

    Chaosmology 017

    Podcastfolge: 017 – Baukultur in der Musik – vom 16. Juli 2023. Wir fragen, was sei erbaulich und wer der wohl größte Baumeister. Mein Problem mit Bauhaus und was hat Klangfarbe in der Musik mit dem Farbton in der Malerei gemein. Ist ein Lied ein zerbrechlich Ding? Kling Kling Kling … mit Dr. Spre &…

    Weiterlesen…

  • Pi Radio Chaosmologytalks #4

    Pi Radio Chaosmologytalks #4

    Pi Radio Chaosmologytalks #4 – Die Klarientte und die tiefen Frequenzen – vom 15.06.2023. Die Klarinette im Spannungsfeld zwischen Mozart , Poulenc und Goodman.

    Weiterlesen…

  • Chaosmology 015

    Chaosmology 015

    Podcastfolge: 015 – Techno & wo liegt das Baryzentrum vom Sternbild Stier? – vom Jun 02 2023. Wir fragen uns, was ist authentisch & wie ermittelt man den Volumenschwerpunkt eines Sternbildes? Dazu chaosmologischer Momentform Techno am Anfang und am Ende. Ein weiterer Ausschnitt eines nie endenden Gespräches. 

    Weiterlesen…

  • Wo ist das Baryzentrum von STIER?

    Wo ist das Baryzentrum von STIER?

    wir suchen den Volumenschwerpunkt im Sternbild Stier

    Weiterlesen…

  • Pi Radio Chaosmologytalks #3

    Pi Radio Chaosmologytalks #3

    Pi Radio Chaosmologytalks #3 – Sooper schreibt man ab jetzt mit OO oder warum uns vier Sterne den Weg weisen – vom 18.05.2023. Warum die Superbooth eigentlich ein Festival ist und warum nicht mal Downsizen.

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 014

    Chaosmologytalks 014

    Podcastfolge: 014 – Voyager X nach Woltersdorg: Ein Reisebericht zu Radio Woltersdorf – vom Mai 01, 2023. Eine wunderbare Folge mit noch wunderbareren Leuten – feat. Thomas Müller und Frank Diersch aka Radio Woltersdorf. Man, war das ein toller Ausflug! 

    Weiterlesen…

  • Pi Radio Chaosmologytalks #2

    Pi Radio Chaosmologytalks #2

    Pi Radio Chaosmologytalks #2 – Außerirdische befahlen den Einsatz des Envelope-Followers oder vier Sterne für ein Hallelujah – vom 20.04.2023. Warum nur ist die Erde eine Scheibe und warum gibt es keinen Anfang im Universum? Genug Gesprächsstoff für eine Folge Chaostalk.

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 013

    Chaosmologytalks 013

    Podcastfolge: 013 – XhAOs in der Mall: Resüme & Warum die zwölfte Folge fehlt – vom Apr. 02, 2023. Unser Gespräch promeniert über einem Klangbett aus analog modular erzeugtem Dschungelambiente in einem Einkaufszentrum in Berlin. Der Rückblick auf unser Recherche Laboratorium, das dort für eine Woche im Zeichen der Chaosmology stand. Siehe hierzu auch unser…

    Weiterlesen…

  • Radio-Premiere Chaosmologytalks #1

    Radio-Premiere Chaosmologytalks #1

    We proudly present our first Radio-Show on Pi Radio (23.03.2023). Von jetzt an alle 4 Wochen live on Air…!

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 011

    Chaosmologytalks 011

    Podcastfolge: 011 – John Cage on Tranquilizer: ein musikalischer Fibonacci-Beweis – vom März 15, 2023. Ein minimal technoider Beweis mit analogen Filtern für die Harmonie der Fibonaccireihe & wir sprechen über die Angst als Ressource in der performativen Kunst. Am Ende und zwischendrin live Session Cuts aus unserem Chaosmology Studio. 

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 010

    Chaosmologytalks 010

    Podcastfolge: 010 – Butterfly Effect – vom März 01, 2023. Die Immanentisierung einer Chaosmology durch nichtkünstliche Intelligenz, oder freie Improvisation als strukturstiftende Methode. 

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 009

    Chaosmologytalks 009

    Podcastfolge: 009 – XhAOs: Alpha Omega & X oder des Doktors Mama – vom Feb. 15, 2023. In der neunten Folge unseres beliebten Podcasts sprechen wir über unser Research Lab, die Superbooth, den Ursprung des Chaos und der Skalen in der seriellen Musik, inclusive Hörproben aus unserem SpaceNightShiftStudio in X-Berg. 

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 008

    Chaosmologytalks 008

    Podcastfolge: 008 – Space NIght in Xberg – vom Jan. 18, 2023. Nach kurzer Weihnachts und Sylvesterpause die achte Folge unseres beliebten Chaosmology Podcasts, der immer musikalischer wird. Dieses Format der Space Night haben wir wohl nun für uns entdeckt. Sehr schön und AMBIENTioniert

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 007

    Chaosmologytalks 007

    Podcastfolge: 007 – Space Pilots on Theremin (+livejam) – vom Dec. 11, 2022. Unser beliebter Stockhausen-Fibonacci-Experten Talk, heute mit Advanced Theremin Style Musik, frequenzmoduliert im Raumanzug und analog, yeah.

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 006

    Chaosmologytalks 006

    Podcastfolge: 006 – Der ernsthafte Harlekin – vom Nov. 23, 2022. Wir sprechen über die Ernsthaftigkeit der Leichtigkeit und outen uns als große Fans von Stockhausens angewandter Momentform in seinen Gesprächen, als Performancekunst. 

    Weiterlesen…

  • …aus dem Leben einer Schnecke

    …aus dem Leben einer Schnecke

    die musikalische Auseinandersetzung mit der Welt und der Fibonacci-Zahlenfolge

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 005

    Chaosmologytalks 005

    Podcastfolge: 005 – Achilles Fermate – vom Nov. 07, 2022. Die Fermate als Unmöglichkeit oder als Phänomen einer Zeit. Zenons berühmtes Paradoxon von Achilleus und der Schildkröte. Wer sich bewegt, der bewegt sich. 

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 004

    Chaosmologytalks 004

    Podcastfolge: 004 – Heisenberg and the Running System – vom Oct. 26, 2022. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, ewige Wiederkehr und warum Dr. Mo die gesamten Schulden der Welt auf sich nehmen will & ..c. the running System!

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 003

    Chaosmologytalks 003

    Podcastfolge: 003 – Pirate Bay und Mozart im Metaversum – vom Oct. 16, 2022. Schneiders Laden. Die Würde des Künstlers. Die Bürde der Selbstvermarktung. Ohne Moos nix los. Wer hats erfunden und wem gehört die Idee, ähm welche Idee?

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 002

    Chaosmologytalks 002

    Podcastfolge: 002 – Schönberg sei Techno – vom Oct. 03, 2022. Warum nach 12 Tönen in Berlin die Polizei gleich kommt & wie die Fibonacci Folge eine Chaosmology bestimmen könnte

    Weiterlesen…

  • Chaosmologytalks 001

    Chaosmologytalks 001

    Unsere erste Podcastfolge: 001 – Stockhausens Erben – vom Sep. 17, 2022. Der Weg des Künstlers und die Konzeption einer seriellen Musik des Multiversums. Man stelle sich vor! 

    Weiterlesen…